Aktuelles
![]() |
Freitag, 13. April 2018 Vortrag von Herrn Rechtsanwalt Dr. Isele bei der Jahrestagung der Wettbewerbszentrale am 24. April 2018 Einmal jährlich lädt die Wettbewerbszentrale ihre Mitglieder zu einer zweitägigen Hauptversammlung ein. Die diesjährige Jahreskonferenz der Wettbewerbszentrale findet am 24. und 25. April 2018 in Bad Homburg statt. Die zentralen Themen sind: Innovation, Wettbewerb und Regulierung... > mehr |
![]() |
Freitag, 09. März 2018 Vortrag von Rechtsanwältin und Notarin Strömer im Auftrag der Landesärztekammer Hessen Frau Rechtsanwältin und Notarin Strömer referiert am 21.03.2018 bereits zum wiederholten Mal im Auftrag der Landesärztekammer Hessen. Dabei gewinnen die Teilnehmer einen Überblick über die gesetzlichen Grundlagen des Behandlungsvertrags und der damit einhergehenden... > mehr |
![]() |
Mittwoch, 28. Februar 2018 MACKRELL INTERNATIONAL zum sechsten Mal in Folge im CHAMBERS GUIDE als führendes globales Netzwerk aufgeführt Mackrell International (MI) wurde zum sechsten Mal in das Chambers Directory (ein Verzeichnis u.a. renommierter Kanzleinetzwerke) in der Rubrik „Leading Law Firm Networks – Global-wide“ aufgenommen. DANCKELMANN UND KERST ist seit 2007 Mitglied von Mackrell International. Dadurch... > mehr |
![]() |
Mittwoch, 24. Januar 2018 DANCKELMANN UND KERST richtet das EMEA Young Lawyers Meeting des Netzwerks MACKRELL INTERNATIONAL in Frankfurt aus DANCKELMANN UND KERST freut sich, am 23. und 24. Februar 2018 das EMEA Young Lawyers Meeting des Netzwerks MACKRELL INTERNATIONAL veranstalten zu dürfen. Mit der kanzleiinternen Koordination des Meetings ist Herr Rechtsanwalt Moritz Bohner betraut. MACKRELL INTERNATIONAL ist ein... > mehr |
![]() |
Dienstag, 09. Januar 2018 DANCKELMANN UND KERST auch in „The Legal 500 Deutschland“ (2018) als „Führende Kanzlei“ im Wettbewerbs- und Markenrecht empfohlen DANCKELMANN UND KERST wird auch in der aktuellen Ausgabe von „The Legal 500 Deutschland“ (2018) als „Führende Kanzlei“ im Wettbewerbsrecht und Markenrecht empfohlen. Die Frankfurter Kanzlei DANCKELMANN UND KERST werde für die ‘stets zügige und... > mehr |
![]() |
Montag, 11. Dezember 2017 DANCKELMANN UND KERST wünscht frohe Weihnachten und alles Gute für das Neue Jahr Auch für das zu Ende gehende Jahr bedanken sich die Rechtsanwälte und Notare von DANCKELMANN UND KERST bei allen ihren Mandanten ganz herzlich dafür, dass sie DANCKELMANN UND KERST wieder so zahlreich ihr Vertrauen geschenkt haben. Dieses Vertrauen und die daraus erwachsende... > mehr |
![]() |
Samstag, 18. November 2017 70 Jahre NJW - Erinnerungen an Rechtsanwalt Dr. Bernhard Danckelmann Im Oktober 2017 hat die Neue Juristische Wochenschrift (NJW), die führende Fachzeitschrift für Juristen, in der jede Woche über die wichtigsten Neuigkeiten aus der ganzen Welt des Rechts berichtet wird, ihren 70. Geburtstag gefeiert. Bei dem Erscheinen der NJW im Jahr 1947 war... > mehr |
![]() |
Donnerstag, 16. November 2017 „Unlauterkeit und Unwirksamkeit vorformulierter Kontaktaufnahmeverbote“, Anmerkung zu dem Urteil des OLG Oldenburg vom 29.5.2017 – 6 U 208/16, GRUR-Prax 2017, 540. Kürzlich hat das OLG Oldenburg entschieden, dass vorformulierte Erklärungen, die ein Makler dem geworbenen Kunden mit einem vorbereiteten Kündigungsschreiben zur Unterschrift vorlegt und über die dem bisherigen Vertragspartner die Kontaktaufnahme zu diesem Kunden untersagt werden... > mehr |
![]() |
Freitag, 27. Oktober 2017 Hohes Kanzleiranking erneut bestätigt: „JUVE Handbuch“ 2017/2018 wiederum mit sehr guten Bewertungen für DANCKELMANN UND KERST DANCKELMANN UND KERST ist auch in der aktuell erschienenen Ausgabe des „JUVE Handbuch Wirtschaftskanzleien“ 2017/2018 wieder sehr gut bewertet worden. So konnte sich DANCKELMANN UND KERST in ihrer schon hohen Kategorie des Listings der führenden deutschen Kanzleien im... > mehr |
![]() |
Freitag, 27. Oktober 2017 „Rehart“ erneut unter den führenden Namen im Wettbewerbsrecht In der aktuell erschienenen Ausgabe des „JUVE Handbuch Wirtschaftskanzleien“ wird Herr Rechtsanwalt Nikolaus Konstantin Rehart zum wiederholten Mal unter den „führenden Namen im Wettbewerbsrecht“ gelistet. Dies mittlerweile zum 17. Mal in Folge, und zwar kontinuierlich... > mehr |
![]() |
Dienstag, 17. Oktober 2017 Aufsatz von Rechtsanwalt Rehart zur "Aufhebungswiderklage" in WRP 2017, 1307 ff. Mit der Entscheidung "Teststreifen zur Blutzuckerkontrolle II" hat sich der Bundesgerichtshof jüngst zu der in der obergerichtlichen Rechtsprechung umstrittenen, in der Literatur aber bislang nicht vertiefend behandelten Frage geäußert, ob die in einem Hauptsacheverfahren... > mehr |
![]() |
Donnerstag, 05. Oktober 2017 Ärztliche Kooperation oder vertragliche Korruption, eine Frage der Gestaltung ? - Vortrag von Frau Rechtsanwältin und Fachanwältin für Medizinrecht Strömer bei der KV Hessen Am 25.10.2017 veranstaltet die KV Hessen in Frankfurt am Main einen Kongress zu dem Thema "Das Antikorruptionsgesetz und seine Auswirkungen auf die ärztliche Tätigkeit". Frau Rechtsanwältin und Fachanwältin für Medizinrecht Strömer referiert dort zu der Frage... > mehr |
![]() |
Freitag, 08. September 2017 Informationspflichten im Geschäftsverkehr: Vortrag von Herrn Rechtsanwalt Dr. Ruhl und Herrn Rechtsanwalt Dr. Isele bei der IHK Frankfurt am Main am 27.10.2017 Unternehmer müssen Verbraucher mit einer regelrechten Flut von Informationen versorgen. Wer etwas vergisst oder falsch macht, begeht Wettbewerbsverstöße, die Abmahnungen und Gerichtsverfahren nach sich ziehen können. Daneben kommen aber auch Ansprüche der nicht... > mehr |
![]() |
Freitag, 08. September 2017 Werbung mit im Ausland erzielten Testergebnissen - Grenzen und Möglichkeiten für zulässige Werbung: Aufsatz von Herrn Rechtsanwalt Rehart in MMR 2017, 594 ff. Die Rahmenbedingungen für zulässige Werbung mit Hinweisen auf Testergebnisse sind durch die vielfältige Rechtsprechung der vergangenen Jahre differenziert ausgeprägt. Das gilt weitgehend auch für die Werbung in den neuen Medien und insbesondere diejenige im Internet. Dies... > mehr |
![]() |
Donnerstag, 24. August 2017 Der Marketing Club Frankfurt erneut zu Gast bei Danckelmann und Kerst Dass werbende Unternehmen nicht nur den Nutzen aus ihrer Werbung ziehen dürfen, sondern auch dafür einstehen müssen, wenn die Werbung wettbewerbswidrig ist, versteht sich von selbst. Daher werden regelmäßig diese Unternehmen auf Unterlassung in Anspruch genommen. Die... > mehr |
![]() |
Donnerstag, 24. August 2017 Das Betreiben von Ordnungsmittelverfahren und seine Auswirkung auf die Dringlichkeitsvermutung nach § 12 Abs. 2 UWG Um eine einstweilige Verfügung zu erwirken, ist das Vorliegen des Verfügungsgrundes, die sog. Dringlichkeit, erforderlich. Diese wird nach § 12 Abs. 2 UWG zwar vermutet. Der Antragsteller kann sie durch sein Verhalten jedoch widerlegen. Die Rechtsprechung dazu ist zwar reichhaltig.... > mehr |
![]() |
Freitag, 07. Juli 2017 Dr. Hans-Jürgen Ruhl erhält die Auszeichnung "Best in Competition Law Services" bei der Verleihung der Corporate LiveWire Awards 2017 Herr Rechtsanwalt Dr. Hans-Jürgen Ruhl hat von dem internationalen Magazin Corporate LiveWire im Rahmen der Verleihung der Global Awards 2017 die Auszeichnung "Best in Competition Law Services" erhalten. Corporate LiveWire bietet Geschäftsleuten und Einzelpersonen im... > mehr |
![]() |
Montag, 19. Juni 2017 Dr. Jan-Felix Isele in Best Lawyers / Germany 2017 gewählt DANCKELMANN UND KERST ist mit Dr. Jan-Felix Isele nach 2009, 2012, 2013, 2014, 2015 und 2016 auch im Jahr 2017 in der US-amerikanischen Publikation Best Lawyers / Germany im Bereich Gewerblicher Rechtsschutz vertreten. Best Lawyers gilt in den USA als eines der ältesten und äußerst... > mehr |
![]() |
Montag, 15. Mai 2017 Markenrechtlicher Vortrag von Dr. Isele bei der IHK Frankfurt am Main Am 01.06.2017 hält Herr Rechtsanwalt Dr. Isele vor dem Ausschuss Kleinere und Mittlere Unternehmen der IHK Frankfurt am Main einen Vortrag zu dem Thema "Der Schutz nationaler Marken nach dem MarkenG". Anhand konkreter Fallbeispiele werden dabei die rechtlichen Möglichkeiten... > mehr |
![]() |
Samstag, 08. April 2017 "Anruf bei Servicenummer“, Anmerkung zu dem Urteil des EuGH vom 20.03.2017,C-568/15, GRUR-Prax 2017, 217. Kürzlich hat der EuGH entschieden, dass es an einer effizienten Kommunikation im Sinne von § 5 Abs. 1 Nr. 2 TMG fehlt, wenn im Impressum einer Internetseite nur eine kostenpflichtige Mehrwertdienstenummer angegeben wird und hierdurch besondere Kosten bei der telefonischen... > mehr |
![]() |
Mittwoch, 29. März 2017 Dr. Hans-Jürgen Ruhl und Alexander Strobel referieren auf dem 9. Niedersächsischen Apothekertag Bei dem diesjährigen 9. Niedersächsischen Apothekertag am 13.05.2017 in Celle geben die Rechtsanwälte Dr. Hans-Jürgen Ruhl und Alexander Strobel einen aktuellen Überblick über das Wettbewerbsrecht für Apothekerinnen und Apotheker. Von "A" wie... > mehr |
![]() |
Dienstag, 28. März 2017 MACKRELL INTERNATIONAL zum 4. Mal im CHAMBERS GUIDE als führendes globales Netzwerk aufgeführt Mackrell International (MI) wurde zum vierten Mal in das Chambers Directory (ein Verzeichnis u.a. renommierter Kanzleinetzwerke) in der Rubrik „Leading Law Firm Networks – Global-wide“ aufgenommen. DANCKELMANN UND KERST ist seit 2007 Mitglied von Mackrell International. Dadurch ist... > mehr |
![]() |
Freitag, 10. Februar 2017 "Telefonwerbung bei Mehrpersonenhaushalt“, Anmerkung zu dem Urteil des LG Karlsruhe vom 17.11.2016,15 O 75/16 KfH, GRUR-Prax 2017, 89. Das Landgericht Karlsruhe hat sich mit einem kürzlich veröffentlichten Urteil zur Wirksamkeit der Einwilligung eines Mitanschlussinhabers zur Telefon-Werbung geäußert (Urteil vom 17.11.2016, Az.: 15 O 75/16 KfH). Rechtsanwalt Dr. Isele erläutert die Entscheidung mit ihren... > mehr |
![]() |
Mittwoch, 18. Januar 2017 Dr. Hans-Jürgen Ruhl von dem internationalen Magazin Corporate INTL auf dem Gebiet „Drug Advertising Law“ (Heilmittelwerberecht) zum Rechtsanwalt des Jahres in Deutschland gewählt Herr Rechtsanwalt Dr. Hans-Jürgen Ruhl wurde von dem internationalen Magazin Corporate INTL auf dem Gebiet „Drug Advertising Law“ (Heilmittelwerberecht) zum Rechtsanwalt des Jahres in Deutschland gewählt. Seit 2005 steht Corporate INTL Führungskräften,... > mehr |
![]() |
Mittwoch, 07. Dezember 2016 Der Marketing Club Frankfurt zu Gast bei Danckelmann und Kerst Am 05.12.2016 empfing Danckelmann und Kerst den Marketing Club Frankfurt zu einer Vortragsveranstaltung über die neuen Regelungen der im Juli 2016 in Kraft getretenen „EU-Know-how-Richtlinie“. Die Rechtsanwälte Dr. Hans-Jürgen Ruhl und Dr. Jan-Felix Isele informierten die... > mehr |
![]() |
Donnerstag, 01. Dezember 2016 DANCKELMANN UND KERST auch in „The Legal 500 Deutschland“ (2017) als „Führende Kanzlei“ im Wettbewerbs- und Markenrecht empfohlen DANCKELMANN UND KERST wird auch in der aktuellen Ausgabe von „The Legal 500 Deutschland“ (2017) als „Führende Kanzlei“ im Wettbewerbsrecht und Markenrecht empfohlen. Die Frankfurter Kanzlei DANCKELMANN UND KERST werde vor allem für ‘exzellente und... > mehr |
![]() |
Mittwoch, 09. November 2016 Hohes Kanzleiranking erneut bestätigt: „JUVE Handbuch“ 2016/2017 wiederum mit sehr guten Bewertungen für DANCKELMANN UND KERST DANCKELMANN UND KERST ist auch in der aktuell erschienenen Ausgabe des „JUVE Handbuch Wirtschaftskanzleien“ 2016/2017 wieder sehr gut bewertet worden. So konnte sich DANCKELMANN UND KERST in ihrer schon hohen Kategorie des Listings der führenden deutschen Kanzleien im... > mehr |
![]() |
Montag, 24. Oktober 2016 Die Annahme einer unzureichenden modifizierten Unterlassungserklärung – ein Dilemma des Unterlassungsgläubigers? Aufsatz von Herrn Rechtsanwalt Nikolaus Konstantin Rehart in WRP 2016, 1322 Verliert ein Unterlassungsgläubiger sein Recht darauf, einen ihm von Gesetzes wegen zustehenden Unterlassungsanspruch gerichtlich durchzusetzen, wenn ein Unterlassungsschuldner eine in Bezug auf die inhaltliche Reichweite oder das Vertragsstrafeversprechen (möglicherweise) unzureichende... > mehr |
![]() |
Donnerstag, 20. Oktober 2016 Geo-Targeting: Anmerkung von Rechtsanwalt Rehart zu BGH, Urteil vom 28.04.2016, AZ. I ZR 23/15, in MMR 2016, 682 ff. Der Bundesgerichtshof hat sich mit einem kürzlich veröffentlichten Urteil erstmals zum Geo-Targeting im Rahmen der Online-Werbung geäußert (Urteil vom 28.04.2016, Az.: I ZR 23/15). Rechtsanwalt Rehart erläutert die Entscheidung mit ihren wesentlichen Grundsätzen und... > mehr |
![]() |
Montag, 19. September 2016 „Impressum nur mit hochpreisiger Mehrwertdienste-Rufnummer“, Anmerkung zu dem Urteil des BGH vom 25.02.2016, AZ I ZR 238/14, MMR 2016, 629 ff. Kürzlich hat der BGH entschieden, dass es an einer effizienten Kommunikation im Sinne von § 5 Abs. 1 Nr. 2 TMG fehlt, wenn im Impressum einer Internetseite nur eine kostenpflichtige Mehrwertdienstenummer angegeben wird und hierdurch besondere Kosten bei der telefonischen... > mehr |
![]() |
Freitag, 16. September 2016 MACKRELL INTERNATIONAL zum dritten Mal in Folge im CHAMBERS GUIDE als führendes globales Netzwerk aufgeführt Mackrell International (MI) wurde zum dritten Mal in Folge in das Chambers Directory (ein Verzeichnis u.a. renommierter Kanzleinetzwerke) in der Rubrik „Leading Law Firm Networks – Global-wide“ aufgenommen. DANCKELMANN UND KERST ist seit 2007 Mitglied von Mackrell International.... > mehr |
![]() |
Montag, 12. September 2016 Vortrag zum Know-how-Schutz: Änderungen für die Unternehmenspraxis An den Schutz von Patenten, Marken und Gebrauchsmustern denkt jeder. Was jedoch häufig vergessen wird, ist der Schutz von Know-how und Geschäftsgeheimnissen. Dabei gehören diese Geheimnisse meist zu den wertvollsten Gütern eines Unternehmens. Oft verschaffen gerade... > mehr |
![]() |
Montag, 05. September 2016 Medizinrecht - Vortrag von Rechtsanwältin und Notarin Strömer im Auftrag der Landesärztekammer Hessen Frau Rechtsanwältin und Notarin Strömer referiert am 28.09.2016 bereits zum wiederholten Mal im Auftrag der Landesärztekammer Hessen über medizinrechtliche Themen. Sie gibt einen Überblick über die gesetzlichen Grundlagen des Behandlungsvertrags und die damit... > mehr |
![]() |
Freitag, 02. September 2016 Dr. Hans-Jürgen Ruhl referiert beim 7. Gesundheitsrechtstag der Wettbewerbszentrale Rechtsanwalt Dr. Hans-Jürgen Ruhl referiert am 18.11.2016 beim 7. Gesundheitsrechtstag der Zentrale zur Bekämpfung unlauteren Wettbewerbs e. V. (Wettbewerbszentrale). Dort äußern sich branchenerfahrene Experten zu Fragen der Korruption im Gesundheitswesen, des Datenschutzrechts... > mehr |
![]() |
Montag, 25. Juli 2016 Herr Rechtsanwalt Dr. Jan-Felix Isele hält für Forum - Institut für Management GmbH – am 04.10.2016 ein ganztägiges Praxisseminar zum Wettbewerbsprozessrecht ab Herr Rechtsanwalt Dr. Jan-Felix Isele hält für Forum - Institut für Management GmbH – am 04.10.2016 gemeinsam mit Herrn Prof. Dr. Jochen Schlingloff, ROLG Thüringen, Honorarprofessor der Universität Jena, ein ganztägiges Praxisseminar zum... > mehr |
![]() |
Samstag, 25. Juni 2016 Dr. Jan-Felix Isele in Best Lawyers / Germany 2016 gewählt DANCKELMANN UND KERST ist mit Dr. Jan-Felix Isele nach 2009, 2012, 2013, 2014 und 2015 auch im Jahr 2016 in der US-amerikanischen Publikation Best Lawyers / Germany im Bereich Gewerblicher Rechtsschutz vertreten. Best Lawyers... > mehr |
![]() |
Freitag, 24. Juni 2016 "Kein Schadensersatz wegen Vertragsschluss nach Cold Calling", Anmerkung von Rechtsanwalt Dr. Jan-Felix Isele zu dem Urteil des BGH vom 21.04.2016 (I - ZR 276/14), GRUR-Prax 2016, 289 Mit Urteil vom 21.04.2016 – I ZR 276/14 hat der BGH entschieden, dass ein auf eine unzulässige Telefonwerbung gemäß § 7 Abs. 1, Abs. 2 Nr. 2 UWG gestützter Schadensersatzanspruch nur solche Schäden erfasst, die aus dem Eindringen in die Privatsphäre des... > mehr |
![]() |
Freitag, 20. Mai 2016 Telefonaktion der Notarkammer Frankfurt in Kooperation mit der Frankfurter Rundschau zum Thema Erbrecht mit Frau Rechtsanwältin und Notarin Strömer Über ein Testament nachzudenken, das das Erbe nach dem Tod regelt, ist für viele Menschen ein schwerer Schritt. Doch es ist wichtig, sich um einen geregelten Nachlass zu bemühen. Daher führte die Notarkammer Frankfurt in Kooperation mit der Frankfurter Rundschau hierzu am... > mehr |
![]() |
Freitag, 13. Mai 2016 "Kein Auskunftsanspruch des Verbandsklägers wegen unzulässiger Klauselverwendung“, Anmerkung von Rechtsanwalt Rehart zu dem Urteil des OLG Stuttgart vom 07.08.2015 (2 U 107/15), GRUR-Prax 2016, 230. Ein Auskunftsanspruch des Verbandsklägers wegen unzulässiger Klauselverwendung ergibt sich weder aus dem UKlaG noch aus dem UWG. Das jedenfalls hat das OLG Stuttgart in seinem Urteil vom 07.08.2015 entschieden (2 U 107/15). Herr Rechtsanwalt Rehart kommentiert diese Entscheidung und zeigt... > mehr |
![]() |
Mittwoch, 11. Mai 2016 (Transparenz-) Verstöße bei Preisanpassungsklauseln in Online-AGB Anforderungen zur Vermeidung des Abmahnrisikos am Beispiel aus dem Energiesektor - Aufsatz von Herrn Rechtsanwalt Rehart und Herrn Rechtsanwalt Lolacher in MMR 2016, 305 Preisanpassungsklauseln sind in vielen Wirtschaftsbereichen verbreitet und finden sich daher in zahlreichen AGB. Gerade wenn es sich um langfristige Dauerschuldverhältnisse handelt, existiert für Verwender von AGB oftmals eine praktisch zwingende Notwendigkeit für die Aufnahme solcher... > mehr |
![]() |
Dienstag, 03. Mai 2016 Vollziehung einer Beschlussverfügung aufgrund nachträglich erteilter Prozessvollmacht und treuwidrige Berufung auf die Versäumung der Vollziehungsfrist - Kommentar von Rechtsanwalt Dr. Ruhl zum Urteil des OLG Frankfurt am Main vom 11.02.2016 (6 U 188/15) in WRP 2016, 638 ff. Das Oberlandesgericht Frankfurt am Main hat mit Urteil vom 11.02.2016 (6 U 188/15) entschieden, dass die Vollziehung einer Beschlussverfügung durch Zustellung an den Verfahrensbevollmächtigten des Antragsgegners aufgrund nachträglich erteilter Prozessvollmacht wirksam ist und dass... > mehr |
![]() |
Donnerstag, 28. April 2016 DANCKELMANN UND KERST in "The Legal 500 Europe, Middle East & Africa 2016" als "Leading Firm" für Wettbewerbsrecht und Markenrecht in Deutschland empfohlen DANCKELMANN UND KERST wird auch in der aktuellen Ausgabe von „The Legal 500 Europe, Middle East & Africa“ (2016) als „Führende Kanzlei“ im Wettbewerbsrecht und Markenrecht empfohlen. Die Frankfurter Kanzlei DANCKELMANN UND KERST werde vor allem für... > mehr |
![]() |
Freitag, 15. April 2016 "Haftung für unzulässige Kundenumfrage per e-mail", Anmerkung von Rechtsanwalt Dr. Jan-Felix Isele zu dem Urteil des LG Leipzig vom 13.11.2015 (02 HKO 888/15), GRUR-Prax 2016, 180 Kundenzufriedenheitsanfragen per E-Mail stellen Werbung dar, für die eine ausdrückliche Einwilligung des Adressaten erforderlich ist, wenn nicht der Ausnahmetatbestand von § 7 Abs. 3 UWG erfüllt ist. Für die Versendung solcher E-Mails durch Dritte haftet auch, wer die aus... > mehr |
![]() |
Freitag, 19. Februar 2016 "Anforderungen an Preisangaben bei Telefonmehrwertdiensten“, Anmerkung von Rechtsanwalt Dr. Jan-Felix Isele zu dem Urteil des BGH vom vom 23.7.2015, I ZR 143/14, GRUR-Prax 2016, 86 In der kürzlich veröffentlichten Entscheidung vom 23.7.2015 betont der BGH zwar, dass die Frage, ob eine Preisangabe den Anforderungen von § 66a S. 2 TKG genügt, stets unter Berücksichtigung der Umstände des jeweiligen Einzelfalls zu beantworten ist.... > mehr |
![]() |
Freitag, 05. Februar 2016 Lauterkeitsrecht in Europa - Aufsatz von Herrn Dr. Hans-Jürgen Ruhl und Herrn Dr. Jan-Felix Isele im IHK Wirtschaftsforum (Heft 1.16) Die Zwecke des Lauterkeitsrechts lassen sich mit unterschiedlichen rechtlichen Instrumenten durchsetzen. In Betracht kommen staatliche Sanktionen mit den Mitteln des Zivilrechts, des Strafrechts und des öffentlichen Rechts. Ergänzend kommt eine freiwillige Selbstkontrolle der Wirtschaft in... > mehr |
![]() |
Mittwoch, 16. Dezember 2015 Schutz und Rechte bei Verletzung geistigen Eigentums: Vortrag von Dr. Hans-Jürgen Ruhl und Dr. Jan-Felix Isele bei der IHK Frankfurt am Main am 1.2.2016 Im Zeitalter des Internets ist das geistige Eigentum in ständiger Gefahr. Bei vielen Unternehmen besteht große Unsicherheit, ob und inwieweit überhaupt das geistige Eigentum gerade vor Rechtsverletzungen im Internet geschützt werden kann. Dr. Hans-Jürgen... > mehr |
![]() |
Mittwoch, 28. Oktober 2015 „JUVE Handbuch“ 2015/2016 erneut mit sehr guten Bewertungen für DANCKELMANN UND KERST DANCKELMANN UND KERST ist auch in der aktuell erschienenen Ausgabe des „JUVE Handbuch Wirtschaftskanzleien“ 2015/2016 wieder sehr gut bewertet worden. So konnte sich DANCKELMANN UND KERST in ihrer schon hohen Kategorie des Listings der führenden deutschen Kanzleien im... > mehr |
![]() |
Mittwoch, 28. Oktober 2015 DANCKELMANN UND KERST auch in „The Legal 500 Deutschland“ (2016) als „Führende Kanzlei“ im Wettbewerbs- und Markenrecht empfohlen DANCKELMANN UND KERST wird auch in der aktuellen Ausgabe von „The Legal 500 Deutschland“ (2016) als „Führende Kanzlei“ im Wettbewerbsrecht und Markenrecht empfohlen. Die Frankfurter Kanzlei DANCKELMANN UND KERST werde vor allem für ‘exzellente und... > mehr |
![]() |
Donnerstag, 17. September 2015 Paradigmenwechsel des BGH im Irreführungsrecht durch das Urteil vom 18.12.2014 - I ZR 129/13 - "Schlafzimmer komplett“? Anmerkung von Herrn Rechtsanwalt Rehart in MMR 2015, 588-591 Mit objektiv falschen Angaben darf nicht geworben werden. Dies gilt erst recht für Aussagen im Blickfang. Auch das Anlocken durch irreführende Angaben begründet einen Wettbewerbsverstoß. Das stand bis vor kurzem fest. Hat der BGH nun einen Paradigmenwechsel im... > mehr |
![]() |
Mittwoch, 16. September 2015 Rechtsanwalt und Notar Dr. Tietze begrüßt Bundespräsident Gauck zur Eröffnung der Ausstellung im Frankfurter Bibelhaus In seiner Funktion als Vorstand der Ev.-Luth. Dreikönigsgemeinde in Frankfurt-Sachsenhausen hat Herr Rechtsanwalt und Notar Dr. Jörg Tietze am 15.09.2015 Herrn Bundespräsidenten Joachim Gauck zur Eröffnung der Ausstellung „Luthers Meisterwerk – ein Buch wie eine... > mehr |
![]() |
Montag, 31. August 2015 Dr. Ruhl referiert auf dem diesjährigen Informationstag Energie des BDEW Bundesverband der Energie- und Wasserwirtschaft e. V. Auf dem diesjährigen Informationstag Energie „Nachhaltig & Regional - Rechtliche Rahmenbedingungen für einen starken Markenauftritt“ des BDEW Bundesverband der Energie- und Wasserwirtschaft e. V. referiert Herr Rechtsanwalt Dr. Hans-Jürgen Ruhl am 29.... > mehr |
![]() |
Dienstag, 21. Juli 2015 Wettbewerbsrechtliches Abschlussschreiben: Wartefrist und Kostenfaktor - Anmerkung von Herrn Rechtsanwalt Rehart in GRUR-PRAX 2015, 294 Über zwei Aspekte wettbewerbsrechtlicher Auseinandersetzungen wurde in der Vergangenheit häufig gestritten. Welche Kosten werden durch ein zum Versand gebrachtes Abschlussschreiben ausgelöst? Und wie lange muss ein Unterlassungsläubiger nach Zustellung einer einstweiligen... > mehr |
![]() |
Donnerstag, 02. Juli 2015 "Von Urschriften und Vollziehungsmängeln" - Artikel von Herrn Dr. Jan-Felix Isele in WRP 2015, 824 ff. In der Juli Ausgabe der Zeitschrift Wettbewerb in Recht und Praxis (WRP) im Jahr 2015 (WRP 2015, 824 ff.) hat Herr Rechtsanwalt Dr. Jan-Felix Isele in seinem Fachbeitrag „Von Urschriften und Vollziehungsmängeln“ die Frage behandelt, ob die Zustellung einer beglaubigten Kopie der... > mehr |
![]() |
Dienstag, 23. Juni 2015 Dr. Jan-Felix Isele in Best Lawyers / Germany 2015 gewählt DANCKELMANN UND KERST ist mit Dr. Jan-Felix Isele nach 2009, 2012, 2013 und 2014 auch im Jahr 2015 in der US-amerikanischen Publikation Best Lawyers / Germany im Bereich Gewerblicher Rechtsschutz vertreten. Best Lawyers gilt... > mehr |
![]() |
Mittwoch, 13. Mai 2015 Neues Verbraucherrecht und Werbung - Abmahnrisiken erkennen und vermeiden: Vortrag von Dr. Hans-Jürgen Ruhl und Dr. Jan-Felix Isele bei der IHK Frankfurt am Main am 26.06.2015 Mitte letzten Jahres trat das Gesetz zur Umsetzung der Verbraucherrechterichtlinie in Kraft und brachte viele Veränderungen für Verbraucher und Unternehmer. Die Neuregelungen machen vieles einfacher, bergen aber auch Gefahren für Shopbetreiber. Mittlerweile ist seit der... > mehr |
![]() |
Donnerstag, 09. April 2015 DANCKELMANN UND KERST in "The Legal 500 Europe, Middle East & Africa 2015" als "Leading Firm" für Wettbewerbsrecht und Markenrecht in Deutschland empfohlen DANCKELMANN UND KERST wird nun auch in der aktuellen Ausgabe von "The Legal 500 Europe, Middle East & Africa 2015" als "Leading Firm" für Wettbewerbsrecht und Markenrecht in Deutschland empfohlen. "Danckelmann & Kerst’s ‘very sophisticated’... > mehr |
![]() |
Dienstag, 24. März 2015 Ende des Regelstreitwerts im Wettbewerbsrecht? Anmerkung von Herrn Rechtsanwalt Rehart zu BGH, Beschluss vom 22.01.2015 – I ZR 95/14, GRUR-PRAX 2015, 122 Über den „richtigen“ Streitwert in Verfahren auf dem Gebiet des gewerblichen Rechtschutzes lässt sich trefflich streiten und wird auch vielfach gestritten. Die Gerichtspraxis unterscheidet sich in den verschiedenen OLG-Bezirken deutlich. Einige Gerichte gehen für... > mehr |
![]() |
Sonntag, 01. März 2015 DANCKELMANN UND KERST wächst weiter DANCKELMANN UND KERST hat sich zum Februar 2015 erneut im Bereich des Bank- und Kapitalmarktrechts verstärkt. So konnte die Kanzlei mit Herrn Rechtsanwalt Thorsten Wobig einen erfahrenen Spezialisten auf diesem Gebiet gewinnen. Herr Wobig ist Fachanwalt für Bank- und Kapitalmarktrecht und... > mehr |
![]() |
Donnerstag, 26. Februar 2015 Dr. Hans-Jürgen Ruhl kommentiert § 12 BGB im BGB Online Kommentar von Dr. von Göler Aus dem Hause der Dr. von Göler Kommentare gibt es nun auch den BGB Online Kommentar. Er ist für jedermann erreichbar unter http://bgb.kommentar.de. Namhafte Autoren kommentieren dort die Vorschriften des BGB. Aufgrund der... > mehr |
![]() |
Samstag, 15. November 2014 DANCKELMANN UND KERST in "The Legal 500 Deutschland" (2015) als "Führende Kanzlei im Wettbewerbsrecht und Markenrecht" empfohlen DANCKELMANN UND KERST wird in der aktuellen Ausgabe von "The Legal 500 Deutschland" (2015) als "Führende Kanzlei im Wettbewerbsrecht und Markenrecht" empfohlen. Die Frankfurter Kanzlei berate auf hohem Niveau, wobei sie insbesondere für die wettbewerbsrechtliche Praxis... > mehr |
![]() |
Mittwoch, 29. Oktober 2014 „JUVE Handbuch“ 2014/2015 erneut mit sehr guten Bewertungen für DANCKELMANN UND KERST DANCKELMANN UND KERST ist auch in der aktuell erschienenen Ausgabe des „JUVE Handbuch Wirtschaftskanzleien“ 2014/2015 wieder sehr gut bewertet worden. Wie in den vergangenen Jahren konnte sich DANCKELMANN UND KERST erneut in ihrer hohen Kategorie des Listings der führenden deutschen... > mehr |
![]() |
Montag, 25. August 2014 „Aufgespaltene Rechtsverfolgung – auch im UKlaG rechtsmißbräuchlich ?“ – Fachbeitrag von Nikolaus Konstantin Rehart in der MMR 8/2014 In der achten Ausgabe der Zeitschrift MultiMedia und Recht (MMR) im Jahr 2014 (MMR 2014, 506 ff.) hat Herr Rechtsanwalt Nikolaus Konstantin Rehart in seinem Fachbeitrag „Aufgespaltene Rechtsverfolgung – auch im UKLaG rechtsmißbräuchlich ?“ die Frage behandelt, ob die... > mehr |
![]() |
Montag, 25. August 2014 Dr. Hans-Jürgen Ruhl referiert beim 5. Gesundheitsrechtstag der Wettbewerbszentrale Dr. Hans-Jürgen Ruhl referiert am 28.11.2014 beim 5. Gesundheitsrechtstag der Zentrale zur Bekämpfung unlauteren Wettbewerbs e. V. (Wettbewerbszentrale). Dort beleuchten branchenerfahrene Experten die Frage, wie man Arzneimittelpackungen wettbewerbsgerecht gestalten kann und welche... > mehr |
![]() |
Mittwoch, 11. Juni 2014 Dr. Jan-Felix Isele in Best Lawyers / Germany 2014 gewählt DANCKELMANN UND KERST ist mit Dr. Jan-Felix Isele nach 2009, 2012 und 2013 auch im Jahr 2014 in der US-amerikanischen Publikation Best Lawyers / Germany im Bereich Gewerblicher Rechtsschutz vertreten. Best Lawyers gilt in den... > mehr |
![]() |
Mittwoch, 11. Juni 2014 „Kanzleien in Deutschland“ 2014 mit sehr guter Bewertung für DANCKELMANN UND KERST DANCKELMANN UND KERST ist auch in der aktuell erschienenen Ausgabe von „Kanzleien in Deutschland“ 2014 wieder sehr gut bewertet worden. Der Name DANCKELMANN UND KERST werde - so die Redaktion - schon seit langem eher mit besonderer Expertise im Gewerblichen Rechtsschutz und... > mehr |
![]() |
Freitag, 07. März 2014 kanzleimonitor.de 2013/2014: DANCKELMANN UND KERST ist „Hidden Champion“ auf dem Gebiet des Gewerblichen Rechtsschutzes Ende Januar diesen Jahres ist die Studie des Bundesverbandes der Unternehmensjuristen, der „kanzleimonitor.de 2013/2014“, erschienen. Mehr als 5000 Unternehmensjuristen aus fast 400 Unternehmen, Verbänden und Vereinen in Deutschland gaben insgesamt 3363 Empfehlungen für... > mehr |
![]() |
Freitag, 07. März 2014 „Der Rechtsmissbrauch im Wettbewerbsrecht – eine Bestandsanalyse“ – Fachbeitrag von Dr. Jan-Felix Isele in der Kölner Schrift zum Wirtschaftsrecht (1.14) In der ersten Ausgabe der Kölner Schrift zum Wirtschaftsrecht im Jahr 2014 (KSzW 2014, 25 ff.) hat Herr Rechtsanwalt Dr. Jan-Felix Isele in seinem Fachbeitrag „Der Rechtsmissbrauch im Wettbewerbsrecht – eine Bestandsanalyse“ die Fälle missbräuchlicher... > mehr |
![]() |
Mittwoch, 04. Dezember 2013 DANCKELMANN UND KERST jetzt auch in "The Legal 500 Deutschland" (2014) empfohlen DANCKELMANN UND KERST wird jetzt auch in der aktuellen Ausgabe von "The Legal 500 Deutschland" (2014) empfohlen. Hervorgehoben wird dabei vor allem die starke Wettbewerbsrechtspraxis, von der Beratung bis hin zur Prozessführung. Im Markt bekannt sei beispielsweise die... > mehr |
![]() |
Sonntag, 27. Oktober 2013 „JUVE Handbuch“ 2013/2014 erneut mit sehr guten Bewertungen für DANCKELMANN UND KERST DANCKELMANN UND KERST ist auch in der aktuell erschienenen Ausgabe des „JUVE Handbuch Wirtschaftskanzleien“ 2013/2014 wieder sehr gut bewertet worden. Vor allem aber konnte DANCKELMANN UND KERST seinen Vorjahresaufstieg in die nächsthöhere Kategorie des Listings der... > mehr |
![]() |
Montag, 02. September 2013 DANCKELMANN UND KERST gewinnt Partner von Arnecke Siebold DANCKELMANN UND KERST hat sich verstärkt. Bereits im Mai 2013 schloss sich Frau Rechtsanwältin Maike Strömer der Sozietät an. Im Juli 2013 folgten Herr Rechtsanwalt Peter Kiesgen und Herr Rechtsanwalt Lutz Leda. Alle drei Rechtsanwälte waren zuvor als Partner bei der Kanzlei... > mehr |
![]() |
Dienstag, 11. Juni 2013 Dr. Jan-Felix Isele in Best Lawyers / Germany 2013 gewählt DANCKELMANN UND KERST ist mit Dr. Jan-Felix Isele nach 2009 und 2012 auch im Jahr 2013 in der US-amerikanischen Publikation Best Lawyers / Germany im Bereich Gewerblicher Rechtsschutz vertreten. Best Lawyers gilt in den USA... > mehr |
![]() |
Donnerstag, 02. Mai 2013 „Kanzleien in Deutschland“ 2013 mit sehr guter Bewertung für DANCKELMANN UND KERST DANCKELMANN UND KERST ist auch in der aktuell erschienenen Ausgabe von „Kanzleien in Deutschland“ 2013 wieder sehr gut bewertet worden. Der Name DANCKELMANN UND KERST werde - so die Redaktion - inzwischen eher mit besonderer Expertise im Gewerblichen Rechtsschutz und prozessstarken... > mehr |
![]() |
Donnerstag, 14. März 2013 Dr. Jan-Felix Isele referiert im Rahmen der Veranstaltung „Markenrecht und UWG“ der Akademie für Fortbildung GmbH Heidelberg am 21.6.2013 in Frankfurt am Main Am 21.6.2013 findet in Frankfurt am Main die Veranstaltung „Markenrecht und UWG – Kollisionen und Ergänzungen“ der Akademie für Fortbildung GmbH Heidelberg statt. Dort referiert Herr Dr. Jan-Felix Isele insbesondere zu den wettbewerbsrechtlichen Fragestellungen. Die... > mehr |
![]() |
Dienstag, 20. November 2012 „JUVE Handbuch“ 2012/2013 mit sehr guten Bewertungen für DANCKELMANN UND KERST DANCKELMANN UND KERST ist auch in der aktuell erschienenen Ausgabe des „JUVE Handbuch Wirtschaftskanzleien“ 2012/2013, insbesondere in der Kategorie „Wettbewerbsrecht“, wieder sehr gut bewertet worden. Im Vergleich zum Vorjahr wurde DANCKELMANN UND KERST im Listing der... > mehr |
![]() |
Dienstag, 30. Oktober 2012 Interview von Dr. Hans-Jürgen Ruhl mit APOTHEKE ADHOC zur Lauer-Taxe Im Kampf um Kunden zählen Sonderangebote und OTC-Rabatte in den meisten Apotheken zum Standardprogramm. Zuletzt hat das Landgericht Frankfurt jedoch entschieden, dass ein Bezug auf die Lauer-Taxe unzulässig ist, wenn der Hersteller keine unverbindliche Preisempfehlung (UVP) ausgesprochen... > mehr |
![]() |
Freitag, 28. September 2012 Dr. Hans-Jürgen Ruhl und Dr. Jan-Felix Isele referieren bei der IHK Frankfurt am Main Dr. Hans-Jürgen Ruhl und Dr. Jan-Felix Isele referieren am 11. Oktober 2012 bei der IHK Frankfurt zum Thema „Gewusst wie! Werbung und der richtige Umgang mit Abmahnungen“. Dabei wird ein Überblick über verschiedene Werbeformen und typische Wettbewerbsverstöße... > mehr |
![]() |
Montag, 10. September 2012 Dr. Hans-Jürgen Ruhl referiert beim Herbstseminar 2012 der Wettbewerbszentrale Dr. Hans-Jürgen Ruhl referiert im Jahr 2012 wieder beim Herbstseminar der Zentrale zur Bekämpfung unlauteren Wettbewerbs e. V. (Wettbewerbszentrale). Dort wird regelmäßig über die aktuellen Trends und Entwicklungen im Wettbewerbsrecht in Rechtsprechung und Gesetzgebung berichtet. In diesem Herbst... > mehr |
![]() |
Donnerstag, 07. Juni 2012 Dr. Jan-Felix Isele in Best Lawyers / Germany 2012 gewählt DANCKELMANN UND KERST ist mit Dr. Jan-Felix Isele nach 2009 erneut in der US-amerikanischen Publikation Best Lawyers / Germany 2012 im Bereich Gewerblicher Rechtsschutz vertreten. Best Lawyers gilt in den USA als eines der ältesten... > mehr |
![]() |
Dienstag, 05. Juni 2012 “Kanzleien in Deutschland 2012” „Der Name DANCKELMANN UND KERST wird inzwischen wohl eher mit besonderer Expertise im gewerblichen Rechtsschutz und prozessstarken Anwälten assoziiert als mit dem Begründer des „Palandt“. Und das zu Recht“. > mehr |
![]() |
Sonntag, 30. Oktober 2011 JUVE Handbuch Wirtschaftskanzleien – Rechtsanwälte für Unternehmen – 2011/2012 „Die vor allem für ihre umfassende wettbewerbsrechtliche Tätigkeit empfohlene Sozietät macht wieder durch zahlreiche UWG-Prozesse, vor allem für ihre Dauermandantin Deutsche Telekom AG, von sich reden. Dabei war diese von einem Wettbewerber als „tolle... > mehr |
![]() |
Freitag, 20. Mai 2011 Kanzleien in Deutschland 2011 „DANCKELMANN UND KERST genießt auf dem Gebiet des Wettbewerbsrechts einen ausgezeichneten Ruf und tritt dementsprechend oft am Markt auf“. > mehr |
![]() |
Freitag, 29. Oktober 2010 JUVE Handbuch Wirtschaftskanzleien – Rechtsanwälte für Unternehmen – 2010/2011 „Die vor allem im Wettbewerbsrecht empfohlene Kanzlei wird im Markt insbesondere für ihre umfassende Prozessvertretung u. a. für die Deutsche Telekom AG wahrgenommen. Aber auch für andere Mandanten sind vor allem die Jungpartner immer wieder in Prozessen tätig und konnten... > mehr |
![]() |
Montag, 24. Mai 2010 Kanzleien in Deutschland 2010 „DANCKELMANN UND KERST ist eine der führenden Kanzleien auf dem Gebiet des Wettbewerbsrechts, genießt aber auch im gesamten Spektrum des Wirtschaftsrechts einen hervorragenden Ruf“. > mehr |
![]() |
Donnerstag, 29. Oktober 2009 JUVE Handbuch Wirtschaftskanzleien – Rechtsanwälte für Unternehmen – 2009/2010 „Empfohlene Kanzlei im Wettbewerbsrecht, die vor allem aufgrund der jahrelangen Prozessvertretung der Deutschen Telekom AG ein fester Begriff im Markt ist. Sie ist bekannt als vehemente Vertreterin von Mandanteninteressen und hat zunehmend ihren Branchenfokus erweitert. Im vergangenen Jahr... > mehr |